Textil- und Stoff-Großhandel – BVS Gewebetechnik aus Bielefeld
- BVS Gewebetechnik
- 1. Juli
- 4 Min. Lesezeit

Die BVS Gewebetechnik GmbH & Co. KG aus Bielefeld ist seit mehr als 30 Jahren ein starker Partner für Unternehmen im Bereich Textil- und Stoff-Großhandel. Wir bieten Spektrum an Materialien, Rohstoffen und Komplettlösungen – deutschlandweit und darüber hinaus. Dabei stehen Qualität, Beratung und Vielfalt im Zentrum ihres Angebots.
Textil- und Stoff-Großhandel: Das Sortiment von BVS Gewebetechnik im Überblick
BVS Gewebetechnik hat sich auf die Lieferung eines breiten Sortiments an Textilien spezialisiert. Dazu zählen:
3D-Abstandsgewebe ST190
Technisches Gewebe mit dreidimensionaler Struktur, entwickelt für Druckverteilung, Belüftung und Komfort. Einsatzbereiche: Orthopädie, Polster und Sportartikel. Herausstechende Merkmale sind Stabilität, Belüftung und Verdichtungsschutz.
Abstandsgewebe
Ähnlich dem 3D-ST190, jedoch in vielfältigen Dicken und Dichten erhältlich. Diese Gewebe schaffen Abstand zwischen Haut und Oberfläche, was Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsabtransport und Polsterkomfort unterstützt.
Baumwollgewebe
Reines Baumwollgewebe, ideal für Arbeits- und Freizeitbekleidung. Es überzeugt durch hohe Atmungsaktivität, Hautfreundlichkeit und natürliche Nachhaltigkeit – vielseitig einsetzbar und angenehm zu tragen.
Cordura
Hochfestes Nylon-Material, bekannt für seine Abrieb-, Reiß- und Schnittfestigkeit. Verwendet in robusten Arbeits- und Outdoor-Produkten wie Rucksäcken, Hosen und Schutzkleidung. Pflegeleicht und langlebig.
Duftkissen
Mit aromatischen Füllungen (z. B. Lavendel, Zirbe), die für Wohlfühl- und Entspannungseffekte sorgen. Umfangreiche Auswahl an Düften, dekorativ und funktional, im Reformwarenbereich ein beliebter Artikel.
Faltenbalg
Textilbälge, die Faltenformationen erlauben – z. B. als Schutzhülle für technische Anwendungen oder Maschinen. Flexibel und formstabil, geeignet als Staubschutz und Bewegungsbegleitung in der Industrie.
Farbsortiment
Vielfältige Farbauswahl bei technischen und modischen Stoffen, darunter gefärbte Baumwollgewebe, Cordura, Kunstleder und andere Materialien. Ermöglicht projektgenaue Abstimmung auf Design- und Brandinganforderungen.
Filtrationsgewebe
Für Filteranwendungen in Industrie, Luft- und Flüssigkeitsfiltration geeignet. Spezifikationen: variable Porengrößen, Temperatur- und Chemikalienresistenz – abgestimmt auf spezielle Filteranforderungen.
Flammhemmend
Gewebe mit chemischer Ausrüstung zur Flame-Resistance nach Industriestandards. Eingesetzt in Workwear, technische Textilien, Heimtextilien mit Brandschutzanforderungen.
Flanell
Flanell ist ein leicht aufgerautes, weiches Gewebe aus Baumwolle, Wolle oder Mischgewebe. Es wird meist in Köper- oder Leinwandbindung gefertigt und anschließend aufgeraut („geschmirgelt“), um eine flauschige Oberfläche zu erhalten. Eigenschaften: hohe Wärme, Saugfähigkeit und ein sehr angenehmer Griff. Ideal für Bettwäsche, Kleidung und Heimtextilien wie Pyjamas, Hemden und Decken.
Flechtkörbe
Dekorative und funktionale Körbe, handwerklich geflochten – ideal für Haushalt, Aufbewahrung oder als Geschenkartikel. Im Reformwaren-Bereich angesiedelt.
Hamamtücher
Leichte und saugfähige Tücher, traditionell aus Baumwolle oder Bambusviskose gefertigt. Weich, schnell trocknend, oft mit dekorativen Musterfransen. Perfekt für Spa, Wellness, Strand und Gastronomie.
Inkontinenzfolien ST250
Spezielle textile Folien zur Ableitung von Flüssigkeit, kombiniert mit weichen Bezügen. Anwendung im Medizin- und Pflegebereich sowie im Einsatz bei Inkontinenzprodukten.
Klett-Velour
Textil mit Klettverschluss-Oberflächen oder samtigem Velour. Vielseitig einsetzbar für funktionelle Verschlüsse, Polsterbezüge, Schuhe oder Modeapplikationen.
Kopfkissen
Verschiedene Füllungen: Daunen, Mikrofasern, Nackenstützkissen oder orthopädische Varianten. Komfort- und qualitätsorientiert, passend zu Wohn- und Schlaftextilien.
Körnerkissen
Mit Dinkel, Kirschkernen oder Hirse gefüllte Wärm-/Kältekissen. Natürliches Wohlfühlprodukt zur Anwendung bei Verspannung, Wärmetherapie oder Entspannung.
Kunstleder
PVC- oder PU-beschichtetes Textil mit Lederoptik. Eigenschaften: pflegeleicht, wasserabweisend, UV-beständig – ideal für Möbel, Automotive, Accessoires und Arbeitskleidung.
Mischgewebe
Gewebe aus Baumwolle, Polyester oder anderen Kunstfasern. Ziel ist die Kombination aus Natur- und Kunststoffen für bessere Haltbarkeit, Pflegeleichtigkeit und Kostenoptimierung.
Multifunktionsgewebe
Vielfach ausgestattete Gewebe mit Eigenschaften wie UV-Schutz, Wasserabweisung oder antimikrobieller Ausstattung. Vielfältig einsetzbar in Sport, Outdoor und technischer Ausstattung.
Konfektion
Fertige Produkte wie Hüllen, Bezüge oder textile Zuschnitte. Maßarbeit nach Kundenwunsch – ideal für individuelle Lösungen aus eigenem Material.
Qualität durch Material- und Fertigungskontrolle
Rohstoffauswahl: BVS arbeitet eng mit renommierten Webereien und Spinnereien zusammen, sorgfältig ausgewählt nach Herkunft, Standorten in Europa und Asien sowie Umweltkriterien.
Materialprüfung: Vor jedem Einkauf erfolgen Labortests bei Partnerfirmen oder dem hauseigenen QS-Team – Materialfestigkeit, Rückfärbung, Scheuer- und Reißfestigkeit werden geprüft.
Serien-Checks: Laufende Wareneingangs- und Stichprobenprüfungen während der Produktion sichern gleichbleibendes Niveau.
Recycling-Kompetenz: Separat abbaubare Elemente und Rückführungsmöglichkeiten zum Textilrecycling.
Was ist der Unterschied zwischen Baumwolle, Polyester und Mischgeweben?
Baumwolle
Pluspunkte: Atmungsaktiv, hautfreundlich, angenehm weich, biologisch abbaubar.
Nachteile: Knittert, nimmt Feuchtigkeit auf, kann schrumpfen, niedrigere Zugfestigkeit.
Einsatzbereiche: T-Shirts, Hemden, Unterwäsche, Naturmustern, Zunftkleidung.
Polyester
Pluspunkte: Sehr reißfest, knitterarm, schnelltrocknend, formbeständig, pflegeleicht.
Nachteile: Weniger bequem auf der Haut, geringe Atmungsaktivität, Temperaturreaktion.
Einsatzbereiche: Funktionskleidung, Outdoor-Bekleidung, technische Anwendungen.
Mischgewebe (z. B. 65/35, 50/50)
Kombination der Vorteile: Baumwoll-Komfort + Polyester-Pflegeleichtigkeit.
30/70 oder 35/65: meist Baumwoll-Polyester – günstiger Preis, gutes Handling, alltagstauglich.
Modacryl-Mischungen: z. B. für Flammschutz
Stretchmischungen: Elastan-Anteil (1–5 %) für die Elastizität
Spezialmischungen: mit Hightech-Fasern für spezielle Funktionen wie Feuchtigkeitsmanagement oder Klimaausgleich.
Was versteht man unter Zunftbekleidung und welche Stoffe werden dafür verwendet?
Zunftbekleidung bezeichnet traditionelle Berufsbekleidung des Handwerks – charakterisiert durch Rechteckhosen (Zunfthose), Zunftjacke, Weste, Zunftkittel, Hemden, Gürtel und Hut. Branchen wie Maler = „Schwarz“, Tischler = „Gelb“, Bäcker = „Grün“ tragen jeweils bestimmte Farben. Sie ist Teil der kulturellen Identität, erfüllt aber auch funktionale Anforderungen im Arbeitsalltag.
Charakteristische Stoffe
Hochwertiger Denim/Canvas (12–18 oz) oder Cord – robust & ikonisch
Robuste Baumwolle (selbst bei Hemden): dicht gewebt, strapazierfähig
Stretch-Zunftstoffe mit 1–3 % Elastan – erlauben Flexibilität, ohne traditionellen Stil einzubüßen
Klassische Zunftstoffe aus Wollmischungen – besonders für Zunftwesten oder Winterjacken
Polyester-Mischungen: gebrauchsfertig, pflegearm– geeignet für zeitgemäße Varianten
Cordura®-Verstärkungen an beanspruchten Stellen (Knie, Taschen)
Maßgeschneiderte Lösungen – Zuschnitt & Konfektion
Viele Kunden brauchen mehr als nur Meterware. BVS bietet darum auch individuelle Verarbeitung:
Maßzuschnitte: exakte Maße für z. B. Taschen, Applikationen oder Knieverstärkungen
Konfektionierung: fertige Hüllen, Kissen, Bezüge, Schutzhauben
Private Label Lösungen: auf Wunsch auch mit Kundenlogo und Verpackung
So lassen sich passgenaue Lösungen für Firmenkleidung, Gesundheitsprodukte oder Verkaufsartikel realisieren – auch in kleinen Serien.
BVS Gewebetechnik – Kompetenz, Vielfalt und Verantwortung aus Bielefeld
Die BVS Gewebetechnik aus Bielefeld ist weit mehr als ein reiner Stoff-Großhandel – sie ist ein verlässlicher Partner, wenn es um Qualität, Funktion, Flexibilität und kompetente Beratung geht. Das Unternehmen überzeugt mit einem breiten Sortiment, das sowohl technische als auch klassische Gewebe umfasst. Durch streng kontrollierte Labortests und kontinuierliche Serienprüfungen stellt BVS eine konstant hohe Qualität sicher. Hinzu kommen maßgeschneiderte Lösungen, die vom passgenauen Zuschnitt bis hin zur fertigen Konfektion reichen – ganz nach individuellem Kundenbedarf.
Dank tiefem Branchenverständnis und persönlicher Betreuung findet jeder Kunde genau das, was er für seine spezifischen Anforderungen benötigt. Zudem legt BVS großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet zahlreiche zertifizierte Materialien an, die heutigen ökologischen und sozialen Standards gerecht werden. Ganz gleich, ob Sie Textilien für Arbeitskleidung, Pflegeprodukte, Outdoor-Bekleidung oder den Reformwarenhandel benötigen – bei BVS finden Sie hochwertige Materialien und erfahrene Ansprechpartner, die Sie professionell begleiten.
Kommentare