Abstandsgewebe 3D

Die Entwicklung und Produktion kluger Textilien ist Kerngeschäft der BVS* Gewebetechnik aus Bielefeld.

Wir sind hiermit in nahezu allen Bereichen tätig, in denen unter anderem 3D-Textilien, – Abstandsgewebe, Abstandsgewirke, Meshgewebe, Lochgewebe -, eine Rolle spielen.

Als wichtigste Eigenschaften der Abstandsgewebe sind zu nennen: mögliche Feuchtleitfunktion, gute Druckentlastung, Thermoregulation, Atmungsaktivität, gute Luftdurchlässigkeit sowie weitere, über den spezifischen Materialeinsatz steuerbare, Sonderfunktionen. Hierzu zählen bioaktive Wirkung, die Flammenhemmung, der Warnschutz nach EN471 und auch ein definiertes elastisches Verhalten in Längs- und Querrichtung.

D ie Einsatzgebiete der High-Distance-Strukturen liegen in den Bereichen der Bekleidung, der Medizin und dem Automobilsektor.

Abstandsgewebe finden ebenfalls in technischen Anwendungen, wie beispielsweise in der Industrie, ihren Platz. Hierbei zu nennen sind Geotextilien, im Sport, in der Werbemittelindustrie, in der Schuhindustrie aber auch bei den Herstellern von Schutzausrüstungen. Es gibt somit kein Tabu für 3D- Abstandsgewebe.

Aufgrund der vielfältigen Anforderungen findet eine Fertigung von 3D-Textilien in den meisten Fällen auf kundenspezifischer Basis statt.

Die Fertigungsmengen variieren je nach Fertigungsgewicht und dem möglichen Einsatzzweck. Zum Einsatz kommen hauptsächlich synthetische Grundmaterialien aus Polyester, Polyamid/Nylon.

Ihre Vorlagemuster finden in der Produktion ebenso Berücksichtigung wie eine konzeptionelle Fertigung nach Ihrem Kundenanforderungsprofil.

Wir freuen uns daher auf Ihre Anfragen.

de_DE